Hardware -Türgriffe sind grundlegende Bestandteile von Wohn-, Gewerbe- und institutionellen Gebäuden, die sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke bedienen. Während ihr Fehlschlag oft als selbstverständlich angesehen wird, kann sie zu Sicherheitsrisiken, Zugänglichkeitsproblemen und täglichen Frustrationen führen. Das Verständnis der häufigen Probleme, die Hardware -Türgriffe betrifft, ist für die ordnungsgemäße Wartung, die rechtzeitige Reparatur und den fundierten Einkaufsentscheidungen von wesentlicher Bedeutung.
1. Lose Griffe oder Rosetten
Ein Griff, der wackelt oder instabil fühlt, ist eines der am häufigsten vorkommenden Probleme.
-
Ursache: Dies ist typischerweise auf die Lockerung der inneren Schrauben im Laufe der Zeit nach wiederholtem Gebrauch zurückzuführen. Die eingestellte Schraube, die den Griff zur quadratischen Spindel (die durch die Tür verleitende Metallstange) sichert, kann locker werden, oder die Hauptmontageschrauben, die den Mechanismus an die Tür klemmen, muss möglicherweise angezogen werden.
-
Lösung: Dies kann häufig durch Auffinden und Festziehen der entsprechenden Schrauben mit einem Schraubendreher oder Allen -Schlüssel gelöst werden. Der Zugang zu diesen Schrauben ist normalerweise unter einer abnehmbaren Trimmplatte oder einer Rosette versteckt.
2. Stick- oder steifer Riegelmechanismus
Wenn der Griff schwer zu drehen ist oder der Verriegelungsschraube nicht reibungslos zurückzieht, wird der Betrieb umständlich.
-
Ursache: Dies kann durch eine Fehlausrichtung zwischen dem Riegelschrauben und der Schlagplatte am Türrahmen verursacht werden. Interne Mechanismen können schmutzig sein, keine Schmierung oder abgenutzte Komponenten aufweisen. In kälteren Klimazonen kann die thermische Expansion und Kontraktion auch Bindung verursachen.
-
Lösung: Überprüfen Sie zunächst die Ausrichtung der Tür und der Schlagplatte. Ein paar Schraubendreher, um die Platte einzustellen, kann das Problem häufig lösen. Wenn Fehlausrichtung nicht das Problem ist, wird empfohlen, ein trockenes Schmiermittel (wie Graphitpulver) auf den Verriegelungsmechanismus anzuwenden, da nasse Schmiermittel Staub und Schmutz anziehen können.
3.. Verriegelt nicht fangen oder hält
Dies geschieht, wenn die Tür nicht geschlossen bleibt, da sich der Riegel nicht mit der Schlagplatte befasst.
-
Ursache: Die häufigste Ursache ist die schlagende oder saisonale Verschiebung des Türrahmens, der den Riegel und das Streikloch falsch ausrichtet. Es kann auch auf eine abgenutzte Verriegelungsfeder oder eine beschädigte Riegelschraube zurückzuführen sein.
-
Lösung: Überprüfen Sie die Ausrichtung visuell. Wenn der Riegel nicht die Mitte der Streikplatte trifft, kann die Position der Platte oder das Schargen der Scharniere erforderlich sein. Wenn der Mechanismus selbst abgenutzt ist, ist der Austausch der internen Verriegelungsbaugruppe erforderlich.
4. Deckend Griff oder Spindel
Ein Griff kann vollständig von der Tür abgelöst werden oder sich frei drehen, ohne den Riegel zurückzuziehen.
-
Ursache: Dies ist normalerweise ein Ergebnis einer Metallermüdung oder einer übermäßigen Kraft, die auf den Griff angewendet wird. Die quadratische Spindel, die das Drehmoment vom Griff zum Verriegelung überträgt, kann über viele Jahre nach dem Gebrauch abgenutzt oder scheren.
-
Lösung: Dies erfordert in der Regel das Ersetzen der zerbrochenen Komponente. In vielen Fällen muss das gesamte Handelset zerlegt werden, um eine neue Spindel oder einen neuen Griff zu installieren.
5. Korrosion und Abschlussverschlechterung
Obwohl hauptsächlich ein ästhetisches Problem, kann eine schwere Korrosion letztendlich die Funktionalität beeinflussen.
-
Ursache: Hardware-Türgriffe in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Küstenbereiche, Badezimmer) sind anfällig für Korrosion, insbesondere wenn das Finish beeinträchtigt ist. Häufiger Kontakt mit Schweiß, Ölen und Reinigungschemikalien kann das Schutzfinish im Laufe der Zeit ebenfalls abbauen.
-
Lösung: Die Auswahl der Hardware mit einem geeigneten Finish für seine Umgebung (z. B. Edelstahl, Bronze oder hochwertige PVD-Oberflächen) ist eine vorbeugende Maßnahme. Für vorhandene Hardware kann die sanfte Reinigung mit einer pH-neutralen Lösung und weichem Tuch dazu beitragen, das Finish zu erhalten.
6. Lose oder fehlgeschlagene Türknöpfe
Insbesondere für Knöpfe (im Gegensatz zu Hebeln) ist ein häufiger Ausfallpunkt der interne Haltermechanismus.
-
Ursache: Viele Türknöpfe werden durch einen versteckten Stützclip oder einen kleinen internen Federclip zusammengehalten, der versagen oder verdrängt werden kann.
-
Lösung: Durch die Reparatur dies greifen häufig der Zugriff auf den internen Clip zu, der eine komplexe Aufgabe sein kann, die bestimmte Werkzeuge und Kenntnisse erfordert. Häufig ist Austausch die effizienteste Lösung.
Viele häufige Probleme mit Hardware -Türgriffen können durch korrekte Installation, regelmäßige Wartung und Auswahl von Produkten für die spezifischen Verkehrs- und Umgebungsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, gemindert werden. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass Türen und Rahmen während der Installation ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Eine Routineprüfung für lose Schrauben und eine leichte Anwendung von trockenem Schmiermittel können die Betriebsdauer der Hardware erheblich verlängern.